Sicher aufwachsen
Einige Themen:
Gewalt, Mobbing, Drogen, Alkohol, Graffiti, Integration, politischer oder religiöser Extremismus.
Wir klären auf, beraten und schlagen in konkreten Fällen Lösungen vor.
Wir arbeiten zusammen mit Schulen, Vereinen, der Polizei, dem Jugendamt, den Jugendzentren und der Stadt Völklingen, insbesondere der Kinder- und Jugendbeauftragten, der Integrationsbeauftragten, der Stadtteilmanagerin und den Stadtteilforen.
Sicher leben
Dazu empfehlen wir bessere Ausleuchtung, Rückschnitt verdeckender Vegetation, helle Anstriche und ähnliche Maßnahmen.
Um Angsträume gar nicht erst entstehen zu lassen, beraten wir die Verwaltung bei der Neuanlage oder Überarbeitung von Kinderspielplätzen oder Parkanlagen.
Wir arbeiten mit Polizei und Verwaltung zusammen, wenn es um ungebührliches Verhalten Einzelner oder von Gruppen im öffentlichen Raum geht.
Weil wissenschaftlich belegt ist, dass sich Menschen in einer sauberen, aufgeräumten, ordentlichen und übersichtlichen Umgebung, am liebsten noch mit viel Grün, viel wohler und sicherer fühlen, hat sich im Sicherheitsbeirat die Aktive Gruppe „Lebenswertes Völklingen“ formiert, die schon einiges im Stadtbild zum Positiven verändert hat.
siehe dazu unter Arbeitsgruppen
Sicher wohnen
Der Sicherheitsbeirat hilft dabei vor allem mit Aufklärung.
Vorträge zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen werden bei der VHS oder nach Terminabsprachen bei Vereinen und Gruppen angeboten. Dabei arbeitet der Sicherheitsbeirat mit speziell ausgebildeten „Seniorensicherheitsberatern/-innen“ (SSB) zusammen. Diese Hilfe bieten wir auf Wunsch auch in türkischer Sprache an.
Wir vermitteln kostenlose Begutachtungen von Wohnhäusern vor Ort mit Hinblick auf Einbruchsschutz durch die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle.
Die Verwaltung beraten wir unter diesem Aspekt bei der Planung von Wohngebieten.
Die SSB beraten auch zum Thema Haustürgeschäfte und Betrug über Telefon oder Internet.
Sicher unterwegs
Aus dem Auftrag sicher unterwegs entstand die Arbeitsgruppe Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer in Völklingen
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Projektgruppe, alle aktive Radfahrer, streben an, dass man in Völklingen überall hin mit dem Rad fahren kann, zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und in der Freizeit, und das sicher und ohne Angst. Zudem sollen Radtouristen Völklingen entdecken.
Dafür analysieren die Radler das vorhandene Netz und machen Ausbau- und Korrekturvorschläge.
Sie arbeiten eng zusammen mit der Stadt Völklingen (Tourismus, Ordnungsamt) und dem ADFC.